Folgende Ausbildungen gemeinsam mit den Gemeinden Blankenheim und Dahlem sind für das Jahr 2022 geplant. Je nach Verlauf der Pandemie-Lage müssen die Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
LdF
Unterstützungseinsatz zum Betrieb des regionalen Impfzentrums
Im Rahmen der Amtshilfe unterstützt die Feuerwehr der Gemeinde Nettersheim den Kreis Euskirchen beim Betrieb des „regionalen Impfzentrum Corona“ in der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen. Die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden übernehmen die Personenstromlenkung, geben Hilfestellung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen und greifen schnell bei Systemunterbrechungen ein um den laufenden Impfbetrieb sicherzustellen. Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützt ein … Weiterlesen
Gesundes neues Jahr
2020 hat uns mit der Corona-Pandemie gezeigt, wie verletztlich die Menschheit und die Umwelt ist. Wir hoffen, das mit Verbreitung einer Impfung wieder etwas mehr Gesundheit und „alte Normalität“ zurück kommt. Um unsere Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, haben wir wie alle Feuerwehren im Kreis Euskirchen in 2020 Feuerwehrdienste auf ein absolutes Minimum zurück gefahren. Dienste zum … Weiterlesen
Neues mittleres Löschfahrzeug für Frohngau
Heute erhielt die Löschgruppe Frohngau das mittlere Löschfahrzeug (MLF) als Ersatz für ein 25 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser. Das bisherige Fahrzeug war aufgrund diverser Schäden kaum noch einsatzbereit. Nach ca. 2 Jahren Planungs- und Bauzeit konnte das Fahrzeug heute durch die Kameraden in Görlitz beim Aufbauhersteller BTG – Brandschutztechnik Görlitz abgeholt werden.
Sicherstellung der Einsatzbereitschaft
Die Corona-Krise hat das Land und auch unsere Gemeinde fest im Griff. Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft haben auch wir wie viele andere Feuerwehren landesweit einige Maßnahmen getroffen. Bis auf weiteres verzichten wir auf Übungs- & Instandhaltungsdienste der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr Atemschutzbelastungsübungen Lehrgänge, Seminare etc. Feuerwehrfeste, Kameradschaftsabende, Versammlungen Eine entsprechende interne Dienstanweisung wurde an die … Weiterlesen
Informationen zum Corona-Virus
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie über die Internetseite der Gemeinde. www.nettersheim.de
Wieder ertönt die Sirene
Sie hören schon wieder das typische Sirenengeräusch und fragen sich, was denn wohl passiert ist? Sie sind eventuell von dem Geräusch genervt weil es die Ruhe stört? Zur Zeit bedeutet das Sirenensignal, das eine oder mehrere Löschgruppen der Feuerwehr zu einem Einsatz alarmiert werden – es benötigt jemand die Hilfe der Feuerwehr. Regulär nutzen wir … Weiterlesen
Löschgruppe Bouderath
Die Löschgruppe Bouderath besteht derzeit aus 17 Mitgliedern in der Einsatzabteilung, 2 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie 4 Kameraden in der Ehrenabteilung. Als Einsatzmittel steht ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) und Zusatzbeladung für kleinere technische Hilfe zur Verfügung.
Löschgruppe Engelgau
Die Löschgruppe Engelgau besteht derzeit aus 22 Mitgliedern in der Einsatzabteilung, 13 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie 4 Kameraden in der Ehrenabteilung. Als Einsatzmittel steht ein LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug) und Zusatzbeladung für kleinere technische Hilfe zur Verfügung.
Löschgruppe Frohngau
Die Löschgruppe Frohngau besteht derzeit aus 26 Mitgliedern in der Einsatzabteilung, 7 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie 4 Kameraden in der Ehrenabteilung. Als Einsatzmittel steht ein mittleres Löschfahrzeug (MLF) und Zusatzbeladung für technische Hilfe zur Verfügung.