Heute erhielt die Löschgruppe Frohngau das mittlere Löschfahrzeug (MLF) als Ersatz für ein 25 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser. Das bisherige Fahrzeug war aufgrund diverser Schäden kaum noch einsatzbereit. Nach ca. 2 Jahren Planungs- und Bauzeit konnte das Fahrzeug heute durch die Kameraden in Görlitz beim Aufbauhersteller BTG – Brandschutztechnik Görlitz abgeholt werden.
Allgemein
Bestens gewappnet für Krisensituationen – Was tun bei …?
Eine Krise jagt gefühlt die nächste. Grundsätzlich gilt die Stromversorgung in Deutschland als eine der sichersten und stabilsten weltweit. Dennoch kann es aufgrund Kettenreaktionen im Stromnetz – unabhängig von politischen Auswirkungen wie Kriegsfolgen, Gasmangel etc – zu großflächigen, länger anhaltenden Stromausfällen und damit massiven Beeinträchtigungen des Alltags und Lebens kommen. Nicht alles kann die Gefahrenabwehr … Weiterlesen
Gesundes neues Jahr
2020 hat uns mit der Corona-Pandemie gezeigt, wie verletztlich die Menschheit und die Umwelt ist. Wir hoffen, das mit Verbreitung einer Impfung wieder etwas mehr Gesundheit und „alte Normalität“ zurück kommt. Um unsere Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, haben wir wie alle Feuerwehren im Kreis Euskirchen in 2020 Feuerwehrdienste auf ein absolutes Minimum zurück gefahren. Dienste zum … Weiterlesen
Sicherstellung der Einsatzbereitschaft
Die Corona-Krise hat das Land und auch unsere Gemeinde fest im Griff. Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft haben auch wir wie viele andere Feuerwehren landesweit einige Maßnahmen getroffen. Bis auf weiteres verzichten wir auf Übungs- & Instandhaltungsdienste der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr Atemschutzbelastungsübungen Lehrgänge, Seminare etc. Feuerwehrfeste, Kameradschaftsabende, Versammlungen Eine entsprechende interne Dienstanweisung wurde an die … Weiterlesen